Nicht genau richtig
Ecker, Willi
Produktnummer:
1850e3773fc8f3494187c563b72a956e79
Autor: | Ecker, Willi |
---|---|
Themengebiete: | Gefühl Gewissenhaftigkeit Kontrolle Nicht-genau-richtig-Erleben Psychotherapie Veränderung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2022 |
EAN: | 9783871591709 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | dgvt-Verlag |
Untertitel: | Zum Umgang mit einem quälenden Störgefühl |
Produktinformationen "Nicht genau richtig"
Als „Nicht-genau-richtig-Erleben“ bezeichnet man in der Psychologie ein Störgefühl, das gar nicht so leicht in Worte zu fassen ist. Besonders häufig kommt es im Alltag sehr gewissenhafter Menschen vor, z.B. wenn ihnen etwas nicht hundertprozentig gelungen ist, wenn Mitmenschen nicht so sorgfältig arbeiten wie sie selbst oder sich nicht an Regeln halten. Da im Leben selten alles „genau richtig“ oder perfekt ist, kann sich dieses Störgefühl in ganz verschiedenen Lebensbereichen zeigen, wie z.B. bei der Arbeit oder bei Entscheidungen mit endlosen Pro- und Kontra-Argumenten. Emotional resultieren daraus Unzufriedenheit, Gereiztheit, Ärger, eine pessimistische Grundhaltung, aber auch zwischenmenschliche Konflikte. Dieses Buch richtet sich an sehr gewissenhafte Menschen und ihre Angehörigen. Es erläutert anhand vieler Beispiele, wie sich die Neigung zum Nicht-genau-richtig-Erleben auswirkt, wie sie sich typischerweise lebensgeschichtlich entwickelt und welche Veränderungsschritte zu einer Befreiung aus den tückischen Sackgassen dieses quälenden Störgefühls führen. Die ausführlich beschriebenen hilfreichen Vorgehensweisen können eigenständig als Selbsthilfe oder im Rahmen einer Psychotherapie angewandt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen