Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Nicht darfst Du diesen Wörtern etwas hinzufügen"

54,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189684b24e63a242a8a388b0fd5d3f8a47
Autor: Paganini, Simone
Themengebiete: Altes Testament Bibel Deuteronomium Festkalender Hebräische Bibel Hermeneutik Qumran Tempelrolle
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2009
EAN: 9783447059152
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Die Rezeption des Deuteronomiums in der Tempelrolle: Sprache, Autoren, Hermeneutik
Produktinformationen ""Nicht darfst Du diesen Wörtern etwas hinzufügen""
Der Entwurf eines neuen Tempels, eines ungewohnten Festkalenders, damit verbunden eines neu geregelten religiösen Lebens und eine zwar an die biblischen Gesetze erinnernde, bei genauerem Hinsehen jedoch grundlegend anders gestaltete Legislation bilden ein innerhalb der jüdischen Literatur in vorchristlicher Zeit einmaliges Werk: die 1967 in einer Höhle in der Nähe der antike Siedlung von Qumran gefundene Tempelrolle. Das Grundanliegen der Tempelrolle ist es, sich von den damals allgemein anerkannten Grundsatzregeln abzuheben, d. h. sich von den im biblischen Buch Deuteronomium festgehaltenen Vorschriften zu distanzieren. Die Analyse dieser sowohl sprachlichen als auch inhaltlichen Unterschiede zwischen Tempelrolle und Deuteronomium, der der Hauptteil der Untersuchung gewidmet ist, zeigt dann in aller Deutlichkeit, dass sich der neu entworfene Gesetzescorpus der Tempelrolle von seiner biblischen Vorlage ganz offensichtlich abhebt, eigene Schwerpunkte setzt bzw. de facto eine neue Gesetzgebung schafft. Durch die formale und sprachliche Ähnlichkeit zum Deuteronomium stellt sich die Tempelrolle allerdings in die biblische Tradition und erhebt für sich den Anspruch, selbst ein Stück biblisches Gesetz zu sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen