Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nicht alles wird gut

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181d225bbdccef49dcb2bf8ca7144004ab
Autor: Fricke, Rolf
Themengebiete: Datenmissbrauch Gerechtigkeit IT-Missbrauch Spannung Verleumdung
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2020
EAN: 9783740767228
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TWENTYSIX
Produktinformationen "Nicht alles wird gut"
Es ist die Geschichte zweier Männer und ihrer Familien,die aus unterschiedlichen Gründen ihre berufliche Existenzen aufs Spiel setzen. Der eine ist Joachim Gerling, hochqualifizierter Abteilungsleiter bei der Zonama-Bank, wird unverhofft Opfer einer Intrige, bei der er einer sexuellen Belästigung einer Untergebenen am Arbeitsplatz beschuldigt wird. Ihm wird daraufhin gekündigt. Nach Monaten erfährt er zufällig , dass dieser Vorfall im European Personnel Portal (EPP) hinterlegt ist, womit seine zukünftige berufliche Karriere zerstört ist. Seine Frau Carola droht, ihn zu verlassen, und ihre gemeinsame Tochter mitzunehmen. Der Mathematiker Dr. Klaus Fischer hingegen wird Opfer seines extremen Selbstbewusstseins. Er gerät in eine aussichtslose Lage, als er sich aus prinzipiellen Gründen weigert, einen sogenannten 'Ego-Tracker' zu tragen, der seine Gesundheitsdaten direkt an seine Krankenkasse weiterleitet. Er wird schließlich mit erheblichen finanziellen Einbußen in eine unbedeutende Vorstadt-Filiale versetzt. Gegenüber seiner Frau Angelika verstrickt er sich immer mehr in ein Gewirr von Lügen und Halbwahrheiten. Wenig später wird Gerlings Nachfolger Carsten Kiesling beschuldigt, eine Million Euro illegal auf ein Namens-Konto ins Ausland transferiert zu haben. Inzwischen versuchen Gerling und Fischer gemeinsam, durch illegalen Einbruch in die IT-Netze des EPP und der Bank ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Die Ereignisse in der Bank überschlagen sich jedoch. Durch einen Hackerangriff wird das gesamte IT-System der Bank so gestört, dass ein Kollaps mit finanziellem Totalschaden für die Bank droht. Klaus Fischer versucht in der Folge, auch unter Anwendung illegaler Mittel, die Bank, und damit sein eigenes Ansehen, zu retten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen