„Nicht alles ist erlaubt, nicht alles ist verboten“
Livne, Sharon, Aue-Ben-David, Irene, Behre, Silja
Produktnummer:
18962535ed0e5d403388443e668eaa6d19
Autor: | Aue-Ben-David, Irene Behre, Silja Livne, Sharon |
---|---|
Themengebiete: | Auslandsgermanistik Deutsch-israelische Beziehungen Deutsche Geschichte German-Israeli Relations Germanistik Geschichte der Geisteswissenschaften Hebräische Universität Universität Haifa Universität Tel Aviv internationale Wissenschaftsbeziehungen |
Veröffentlichungsdatum: | 11.08.2025 |
EAN: | 9783770563982 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Die deutsch-israelischen Beziehungen in den Geisteswissenschaften (1950–1990) |
Produktinformationen "„Nicht alles ist erlaubt, nicht alles ist verboten“"
Die Studie präsentiert erstmals die Anfänge der wissenschaftlichen Kontakte zwischen Israel und Deutschland aus israelischer Perspektive. Am Beispiel der Universitäten in Jerusalem, Tel Aviv und Haifa – und mit dem Fokus auf der Germanistik und der Geschichtswissenschaft – beleuchten die Autorinnen nicht nur die komplexen Aushandlungsprozesse, die der Kontaktaufnahme mit deutschen Wissenschaftsinstitutionen vorangingen, sondern fragen auch nach den Folgen dieser Kooperationen für die Entwicklung der Geisteswissenschaften in Israel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen