Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nicht alles aus dem Allgäu ist Käse

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c43b85985aef4a55823636df36e54f9d
Autor: Schneider, Helmut
Themengebiete: Allgäu Eckarts Immenstadt
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2013
EAN: 9783871642326
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Elgass, Peter
Verlag: Maximilian Dietrich Verlag
Untertitel: Anekdoten und kuriose Geschichten
Produktinformationen "Nicht alles aus dem Allgäu ist Käse"
Von Onkel und Tante drangsaliert, vom Pfarrer bloß gestellt, später in dessen Rolle geschlüpft, von einer Adeligen verstoßen, als richtiger Mann aufgetreten, von der Bundeswehr vergessen, mit einem Frauenmörder im Auto unterwegs, über die Alpen gewandert, einer rheinischen Frohnatur die Augen verdreht, beim Firmpaten von Franz Josef Strauß einquartiert, einem echten Königspaar begegnet, fast zum V-Mann avanciert, einen steilen Zahn verloren, eine schattige Kur lyrisch verewigt, Nachbarn, Kollegen und Geschäftsleute auf den Arm genommen, ferner mit einem Umweltpreis ausgezeichnet sowie als spitzzüngiger Leserbriefschreiber bekannt, gefürchtet, wenn nicht gar berüchtigt geworden. Von solchen und noch vielen anderen Begegnungen und Ereignissen handeln die Anekdoten und Geschichten dieses Buches. Alle beschreiben wahre Begebenheiten aus dem Leben von Helmut Schneider. Es sind zumeist kuriose Geschichten, aber eben Geschichten, die ein Leben halt so schreibt. Angefangen von der Kindheit, über die Schulzeit, die Ministrantenkarriere, die Studienjahre bis hin zu Partnerschaft und Berufsleben, ferner von Erlebnissen mit Verwandten und Bekannten, von Abenteuern und Reisen, von diversen Wehwehchen, nicht zuletzt auch von Erfahrungen mit verschiedenen Formen politischen Engagements. Zu jedem der fünfzehn Kapitel gibt es einen einleitenden Beitrag, der seine biografischen Stationen beschreibt und der den folgenden Geschichten einen angemessenen Rahmen gibt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen