Nicholas Breton and the English Self
Loder, Conny
Autor: | Loder, Conny |
---|---|
Themengebiete: | Amerika (Erdteil) / Nordamerika Barock Britannien Brite Britisch Cultural Studies England / Sprache Englisch Großbritannien Kulturwissenschaften Literaturtheorie Literaturwissenschaft Nordamerika Regionalentwicklung Renaissance - Frührenaissance Sprachunterricht Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2013 |
EAN: | 9783631645031 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 286 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Nicholas Breton and the English Self"
Nicholas Breton (1545/55-1626?) was one of the most prolific writers of the Early Modern period and left behind a vast ¿uvre that is, however, largely neglected today. Breton addresses instrumental questions of his time, especially those of man¿s identity. This study concentrates on a selection of Breton¿s political texts in which Breton contrasts the Self against the Other. These texts not only stigmatise the Other as the undesired, the unknown and the indecipherable, but also construct a patriotic and uniform English identity to be imitated by all Englishmen and Englishwomen: the English Self.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen