Nicaenoconstantinopolitanum – Nicäno-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis
Lauber, Peter
Produktnummer:
18d5648e2aac5246e39929e1f8ca6314f8
Autor: | Lauber, Peter |
---|---|
Themengebiete: | 4. Jahrhundert Christentum Glaubensbekenntnis Nicaenoconstantinopolitanum Ungeteilte Kirche |
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2021 |
EAN: | 9783832553487 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 107 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Biblische Bezüge des altkirchlich-konziliaren Bekenntnisses von 381 |
Produktinformationen "Nicaenoconstantinopolitanum – Nicäno-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis"
Auf den bedeutenden oekumenischen Konzilien von Nicäa (325) und Konstantinopel (381) legten die Bischöfe der damals noch geeinten Kirche ein Bekenntnis fest, das bis heute als Nicaenoconstantinopolitanum bzw. Nicäno-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis bekannt ist und zu den Grundlagentexten der christlichen Kirchen gehört. Dieser Text wird im vorliegenden Band Satzteil um Satzteil auf sein biblisches Fundament hin befragt. Zu diesem Zweck werden jeweils die zentralen zugrundeliegenden Bibeltexte in griechischer und deutscher Sprache dargeboten und ihr Zusammenhang mit dem Bekenntnis durch einen kurzen Kommentar erläutert. Im Anhang finden sich drei Texte des Konzils von Chalcedon (451), welche die Wertschätzung und Bestätigung des Nicaenoconstantinopolitanum auf dieser nachfolgenden Kirchenversammlung veranschaulichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen