Nibelungenland
Schöffl, Rainer
Produktnummer:
1812f0529130cf432c8922c4c292ad12b9
Autor: | Schöffl, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft Codex Drama Epos Ethnologie Geschichte Handschrift Kriemhild Literatur Mittelalter Mittelhochdeutsch Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen Nibelungenhort Nibelungenlied Nibelungenschatz Sage Siegfried UNESCO Weltdokumentenerbe Worms Xanten Überlieferung |
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2014 |
EAN: | 9783937881669 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 106 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition karo |
Untertitel: | Ein Streifzug durch das Nibelungenlied und sein Umfeld |
Produktinformationen "Nibelungenland"
Derzeit (Stand: März 2014) sind 37 (36) Handschriften des Nibelungenlieds, teils als vollständige Codices (13 Handschriften), teils als Fragmente, bekannt. In allen Fällen handelt es sich um Abschriften untereinander oder von einer unbekannten Urschrift. Das Nibelungenlied ist seit seiner Entstehung im Mittelalter bis heute ein Bestseller geblieben. Schätzungsweise 300 Bücher sowie zahlreiche Dramen und lyrische Dichtungen sind nach der Wiederentdeckung des Nibelungenlieds im Jahre 1755 geschrieben worden, und es kommen immer neue hinzu. Der Autor versucht, Ordnung in dieses nahezu unübersichtliche Angebot zu bringen und den Leser in das Nibelungenlied und sein Umfeld einzuführen. Er wendet sich damit an alle, die mehr über dieses wichtigste mittelalterliche Epos wissen wollen, und zwar nicht nur über dessen literarisches Erbe sondern auch über die mit dem Nibelungenlied im Zusammenhang stehenden Personen und Orte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen