New Year’s Concert 2013
Produktnummer:
18c8a04f16a6c2466abfe0cb2447c3912a
Themengebiete: | Konzert Orchester Sir John Eliot Gardiner |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2014 |
EAN: | 0807280809596 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.italian |
Produktart: | BlueRay |
Verlag: | Monarda Music |
Produktinformationen "New Year’s Concert 2013"
In 2013 Sir John Eliot Gardiner made his second appearance as conductor of the traditional “New Year’s Concert” in the tradition-rich “Gran Teatro La Fenice di Venezia” – together with “La Scala” in Milan and “San Carlo” in Naples one of Italy’s most famous opera houses. Traditionally, the popular “Concerti di Capodanno” not only bring in the New Year musically, but also mark the opening of the new opera season which in Venice, contrary to general custom, begins with the calendar year. At the same time they give the opera house’s resident ensemble, the Orchestra e Coro del Teatro La Fenice, a perfect opportunity to show off their musical prowess. On the programme of the 2013 concert, in addition, of course, to brilliant gems from the work of this year’s bicentenarian Giuseppe Verdi, was Pyotr Ilyich Tchaikovsky’s “Second Symphony in C minor”, Opus 17 – a relatively rarely performed piece that is undeservedly overshadowed by the Russian romantic’s last three works in that genre. The fiery “gallop” from Gioachino Rossini’s French opera “Le siège de Corinthe” rounded off the program, in which Italian soprano Desirée Rancatore and Albanian tenor Saimir Pirgu took over the Verdi arias – amongst them Violetta’s “Sempre libera” and of course the brindisi “Libiamo ne‘ lieti calici” from “La Traviata”. Ein Brite in Venedig. Am 1. Januar 2013 dirigiert Sir John Gardiner zum zweiten Mal das traditionelle Neujahrskonzert im ebenso traditionsreichen Gran Teatro La Fenice di Venezia – neben der Mailänder Scala und dem San Carlo in Neapel eines der bedeutendsten Opernhäuser Italiens. Mit den “Concerti di Capodanno” wird nicht nur das neue Jahr musikalisch eingeläutet, sondern gleichzeitig die Opernsaison in Venedig eröffnet, die entgegen der üblichen Gewohnheiten mit dem Kalenderjahr beginnt. Gleichzeitig bietet es den hauseigenen Musikern, dem Orchestra e Coro del Teatro La Fenice, die perfekte Möglichkeit sich einem internationalen Publikum zu präsentieren. Im diesjährigen Programm darf natürlich der Jubilar Giuseppe Verdi nicht fehlen, aus dessen Repertoire sich mehrere Werke wiederfinden. Daneben erklingt Pjotr Iljitsch Tschaikowskis “Zweite Sinfonie in c-Moll” – ein viel zu selten aufgeführtes Stück, das zu Unrecht im Schatten der nachfolgenden Kompositionen des russischen Hochromantikers steht. Mit dem feurigen Galopp aus Gioachino Rossinis französischsprachiger Oper “Le siège de Corinthe” eröffnet Gardiner den zweiten Teil des Konzertabends und macht mit diesem fröhlich anmutenden Tanz die Bühne frei für Verdis Meisteroper “La Traviata”. Die italienische Sopranistin Desirée Rancatore und der albanische Tenor Saimir Pirgu beeindrucken mit einer herausragend brillanten Darbietung von Verdis Arien “Sempre libera” und dem Brindisi “Libiamo ne‘ lieti calici” – ein wahrhaft ausgelassenes Trinklied, das den Konzertabend zum fulminanten Höhepunkt führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen