New Work: Souveränität im postdigitalen Zeitalter
Berend, Benjamin, Brohm-Badry, Michaela
Produktnummer:
18f30136ff2d9841a891e1f57b341cabb3
Autor: | Berend, Benjamin Brohm-Badry, Michaela |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitswelt Digitalisierung Job-Crafting New Work Positive Psychologie Postdigitalisierung Souveränität Zeitsouveränität Zukunft der Arbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2020 |
EAN: | 9783658296834 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 50 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zeitenwende für Unternehmer, Personalverantwortliche, Coaches und Angestellte |
Produktinformationen "New Work: Souveränität im postdigitalen Zeitalter"
Das essential führt in die New-Work-Idee ein, deren Kern es ist, einer Arbeit nachzugehen, die man „wirklich, wirklich will“. Dieser Ansatz wird im Hinblick auf die drei Bereiche Individuum, Organisation und Gesellschaft aktualisiert. Besondere Berücksichtigung finden dabei Befunde aus der Positiven Psychologie und der stärkenorientierten Organisationsforschung. Unter Bezugnahme auf Beispiele und wissenschaftliche Befunde werden innovative Arbeitszeitmodelle, Organisationsformen und Managementpraktiken vorgestellt. Schließlich wird New Work im Kontext progressiver gesellschaftlicher Ideen wie Grundeinkommen, Atmende Lebensläufe und Postwachstum diskutiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen