New-Media Technology, Science and Politics
Produktnummer:
1872714ac1c9b34b65af23de55012f0b3a
Themengebiete: | Auseinandersetzen Medientechnologie Videokunst Ästhetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2008 |
EAN: | 9783854094845 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Grzinic, Marina Velagic, Tanja |
Verlag: | Löcker Verlag |
Untertitel: | The Video Art of Marina Grzinic and Tanja Velagic |
Produktinformationen "New-Media Technology, Science and Politics"
Das Buch ist ein Reader zum Thema Videokunst, die aus einer wissenschaftlichen und medientechnologischen Perspektive sowie innerhalb des Diskurses um Bedingungen und Auswirkungen von Politik betrachtet wird. Es handelt sich hier um die Politik der Theorie, die Emanzipation gesellschaftlicher Zustände und die Dekonstruktion von Ästhetik. Das Medium Video wird am Beispiel der Arbeiten der Künstlerinnen Marina Gržiniæ und Aina Šmid verhandelt, die in diesem Feld seit 1980 tätig sind und deren Arbeiten im Kontext Ex-Jugoslawiens sowie des heutigen Sloweniens angesiedelt sind. Deshalb thematisiert dieses Buch auch den subkulturellen politischen Einsatz von Videokunst und dem Medium Video innerhalb der politischen Realität des einst realsozialistischen Osteuropa. Das Buch ist eine herausfordernde theoretische, essayistische sowie kritische (Re-) Konstruktion von weniger bekannten Aspekten der Videokunst, die vom Realsozialismus bis zum Kapitalismus und vom Untergrund bis hin zu einem philosophischen und kritischen Medium reichen. Mit Beiträgen von (u.a.): Diane Amiel, Giorgio Bertellini, Gulsen Bal, Marina Gr¾iniæ, Maria Klonaris und Katarina Thomadaki, Mojca Puncer, Ana Vujanovic, Miško Suvakovic, Yvonne Volkart und Walter Seidl.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen