Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

New Economic Geography und relationale Wirtschaftsgeographie. Eine kritische Betrachtung aktueller Paradigmenwechsel

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49028815
Autor: Michel, J.
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2024
EAN: 9783389017739
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "New Economic Geography und relationale Wirtschaftsgeographie. Eine kritische Betrachtung aktueller Paradigmenwechsel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Historie der Wirtschaftsgeographie gab es immer wieder Umbrüche und Paradigmenwechsel. Die New Economic Geography (NEG) bildet dabei eine neuere Denkweise, die alte Ansätze überarbeitet, kritisiert, neu konzeptualisiert und die Forschung somit in eine neuere Richtung lenken will. Die New Economic Geography wird unterschiedlich definiert. Zum einen bezieht sie sich auf ein aktuelles Paradigma in der Wirtschaftsgeographie, aus welchem sich auch die Ansätze der relationalen Wirtschaftsgeographie entwickelten, auf beides geht zunächst das Kapitel 2 dieser Arbeit ein. Zum anderen bezeichnet die NEG die hauptsächlich vom amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Paul Krugman entwickelte Theorie über die Tendenz von wirtschaftlichen Akteuren Ballungen zu bilden. Diese Theorie wird im 3. Kapitel erläutert. Sind diese neuen Ansätze eine sinnvolle Weiterentwicklung der Wirtschaftsgeographie oder handelt es sich dabei um eine Sackgasse, die eine Rückkehr bzw. Fokussierung auf altbewährte Ansätze erforderlich macht?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen