New Carmina - Chorleiterpaket (alle 12 Einzelausgaben + CD)
Produktnummer:
184b31d6957fea4ccd92e7da7a542346a3
Themengebiete: | Carmina Burana Sammlung mehr als 200 mittelalterliche Lieder, Gedichte und Texte international renommierte europäische Komponistinnen und Komponisten mittelalterliche Liedersammlung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783990691526 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Helbling |
Untertitel: | 12 zeitgenössische Vertonungen für Chor aus den "Carmina Burana" |
Produktinformationen "New Carmina - Chorleiterpaket (alle 12 Einzelausgaben + CD)"
Über das Projekt "New Carmina" Beim Namen „Carmina Burana“ denken nicht nur Chormusikinteressierte reflexartig an Carl Orffs berühmte Vertonung von Teilen der mittelalterlichen Liedersammlung aus Benediktbeuern. Weniger bekannt ist, dass der Entstehungsort der „Carmina Burana“ möglicherweise in der Abtei Seckau in der Steiermark liegt und dass diese Sammlung mehr als 200 mittelalterliche Lieder, Gedichte und Texte enthält. Darauf aufbauend, hat sich das Vocalforum Graz als Kammerchor, dessen Schwerpunkt im A-cappella-Bereich liegt und der bereits zahlreiche Kompositionen uraufgeführt hat, zum 30-jährigen Jubiläum ein maßgeschneidertes Werk schreiben lassen und damit ein Projekt ganz besonderer Art verwirklicht. Aus der Fülle an Texten hat der deutsche Autor, Regisseur und Dramaturg Thomas Höft zwölf Gedichte selektiert, durch gesprochene Zwischentexte ergänzt und so zu einer fortlaufenden Erzählung zusammengefasst. Er macht deutlich, wie brandaktuell diese „Texte des Widerstands“, wie er die „Carmina Burana“ nennt, nach wie vor sind. Zwölf international renommierte europäische Komponistinnen und Komponisten sind der Einladung gefolgt und haben jeweils einen der ausgewählten Texte vertont. So entstand ein vielschichtiges, in sich geschlossenes abendfüllendes Chorwerk – eine beeindruckende Symbiose aus den geistreichen Zwischentexten, den mittelalterlichen Texten und den in ihren unterschiedlichen zeitgenössischen Tonsprachen völlig neuartigen, originellen chormusikalischen Auseinandersetzungen damit. „New Carmina“ ist daher nicht nur ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für das Vocalforum Graz und seinen Leiter Franz M. Herzog, sondern auch ein herausragendes Präsent für die gesamte heutige Chorszene. Die Uraufführung der „New Carmina“ am Sonntag, dem 21. Mai 2017 in Graz in der Helmut List Halle wurde zu einem großen Erfolg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen