Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neuwerk 3: Design + Dilettant = Dilemma?

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1856ed446d770f41609993024d029ac708
Produktinformationen "Neuwerk 3: Design + Dilettant = Dilemma?"
'Mangelnde geistige Tiefe und abnehmende Qualität in jeglicher Hinsicht scheinen unsere Umwelt und uns selbst mehr und mehr zu bestimmen. In konkreten Momenten wird dann gern der Begriff des Dilettantischen bemüht. Zu unrecht.', heißt es im nun dritten Heft der Zeitschrift für Designwissenschaft. Die Zeitschrift ist ein Projekt des Masterstudienganges ›design studies‹ an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Thema des dritten Heftes ist der Dilettantismus. Wann hört Design auf und wo fängt Dilettantismus an? Arbeiten die Dilettanten vor allem für sich selbst und die Designer für die anderen? Erkennt der Nutzer den Unterschied? Paola Antonelli, die leitende Kuratorin des Bereichs Architektur und Design des MoMa erzählt im Interview wo sie die Grenze zieht. Michael Funk fragt: Ist 'Dilettantismus das Glück der Dummen' und 'sind Design und Philosophie schön'? Neben Begriffserklärungen, Fundstücken in Typografie, Fotografie, Kunst, erkunden die beiden Herausgeber im Selbstversuch, wo sie im Leben Dilettanten sind: beim Streichen eines Fahrrades, bei einer Fußwanderung von Dessau nach Rom oder beim Gestalten eines Umschlags?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen