Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neuseeland auf eigene Faust

20,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e7d190e3d8b4142b4e615eb3ec46cc5
Autor: Schranz, Silke Wüstenberg, Christian
Themengebiete: Auckland Neuseeland New Ozeanien Wellington Zealand
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2009
EAN: 4260164110038
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: comfilm.de
Untertitel: Nord und Südinsel auf 2 DVDs
Produktinformationen "Neuseeland auf eigene Faust"
Vorsicht ansteckend: Fernweh nach Neuseeland Die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg kaufen sich zu Beginn ihrer Neuseelandreise eine alte 21 Jahre alte Rostlaube. Auf eigene Faust legen sie damit 10.000 Kilometer auf der Nord- und Südinsel zurück. Sie sind begeistert von der Millionenmetropole Auckland, fahren zu wilden und schönen Stränden, und genießen das, was Neuseeland so unvergleichlich macht:Die Welt in klein. Denn Fjorde wie in Norwegen wechseln sich ab mit exotischen Silberfarnwäldern und schottischen Hügellandschaften. In Neuseeland kann man morgens in den Alpen wandern und abends an einem der goldgelben Strände wie in der Karibik schwimmen gehen. Drei Monate lang umrunden und durchqueren die Filmemacher das Land und erleben viele Abenteuer: Sie segeln mit einem Windjammer, springen aus dem Flugzeug und treffen auf Wale und Albatrosse. „Wir haben überall unsere Kamera ausgepackt, weil wir von so vielen wunderschönen Motiven umgeben waren und uns einfach nicht sattsehen konnten“ sagt Silke Schranz. Eines der persönlichen Highlights ist eine Bootstour in Kaikoura auf der Südinsel. Dort treffen die beiden auf eine Herde von über 3000 Delfinen: „Das Wasser hat gebrodelt, überall sprangen die Delfine meterhoch aus dem Wasser, vollführten Kunststücke und mit einem lauten Platscher tauchten sie wieder ein. Minutenlange Reizüberflutung.“ Mit Bergsteigerausrüstung und Kamera besteigen sie den Franz Josef Gletscher auf der Südinsel, nur ein paar Kilometer vom Strand entfernt. „Oben auf dem blau schimmernden Eis guckt man bis auf die Tasmanische See. Ein unglaubliches Panorama“, schwärmt Christian Wüstenberg. Silke Schranz und Christian Wüstenberg erzählen in ihrem Film ihre Reiseerlebnisse auf eine lockere und witzige Art. Der Zuschauer soll merken, dass die beiden das Land intensiv bereist haben und nicht nur einen distanzierten Blick auf die gängigen touristischen Highlights werfen. „Wir erzählen das den Zuschauern genau so, wie wir auch unseren besten Freunden von unserer Reise berichten, frei von der Leber weg. Wir wollen niemanden mit einem staubigen Vortrag langweilen“ sagt Christian Wüstenberg. Ganz besonderen Wert legen die idealistischen Filmemacher darauf, dass sie ihr Neuseeland-Projekt nicht mit Sponsoren, sondern aus eigener Kraft gestemmt haben. Sie wollen unabhängig bleiben und ehrlich sagen können, was Ihnen gefällt und was nicht. Zwei Jahre lang arbeiteten Silke Schranz und Christian Wüstenberg an dem Film, schnitten, texteten und produzierten sogar die Musik selbst. Entstanden ist ein optisch und akustisch opulenter Film. Aktualisierte Fassung von 2018.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen