Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neuseeland – ‘A Nation of Immigrants’. Immigration und Immigrationspolitik im Südpazifikstaat in Gegenüberstellung zum kolonialen Mutterland Großbritannien

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1880dec6b94a234cb894ff61e157c81a34
Autor: Dölling, Cristina A
Themengebiete: Auswanderer Commonwealth Einwanderer Großbritannien Immigation Immigranten Kolonie Migranten Neuseeland Politik
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2008
EAN: 9783935176859
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 446
Produktart: Gebunden
Verlag: Deutscher Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Neuseeland – ‘A Nation of Immigrants’. Immigration und Immigrationspolitik im Südpazifikstaat in Gegenüberstellung zum kolonialen Mutterland Großbritannien"
Die Welt ist 'on the move'. Derzeit verlassen jedes Jahr so viele Menschen ihre Heimat, um woanders Arbeit, Zuflucht oder Lebensglück zu finden, wie nie zuvor, Tendenz steigend. Damit wird Migration zu einer wachsenden Herausforderung für die Herkunfts- und Zielgebiete und stellt mit ihren Konsequenzen weltweit eines der soziopolitischen Kernprobleme der Gegenwart dar. Die Autorin greift diese topaktuelle Problematik anhand von zwei Staaten auf, die politisch und ideologisch lange Zeit eng verbunden waren, deren jeweilige Migrationsgeschichte und -politik bisher jedoch mehr Differenzen als Parallelen zeigen. Gerade deshalb erweist sich ein Vergleich zwischen Neuseeland, einer klassischen 'nation of immigrants', und Großbritannien, einem modernen Einwanderungsland 'wider Willen', als hochinteressant und offenbart zahlreiche landesspezifische Charakteristika im 'handling' von Migration. Die beiden Länder werden zunächst detailliert bei gegebener Thematik historisch-chronologisch bis in das 21. Jahrhundert hinein einzeln vorgestellt, bevor sie unter Berücksichtigung ausgewählter Aspekte wie z.B. immigrationspolitischer Hintergründe, Ziele, Entwicklungen sowie Immigrationsstrukturen vergleichend betrachtet werden. Dabei schließt die Analyse auch die nationalen Integrationskonzepte und den staatspolitischen Umgang mit gesellschaftlicher Multikulturalität mit ein. Den Abschluß der Studie bildet ein Ausblick auf die migrationspolitischen Perspektiven beider Staaten. Die Ausführungen werden ergänzt durch eine kurze theoretische Einführung zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen zum Thema 'Migration', durch umfangreiches Zahlenmaterial und viele Abbildungen und bieten somit sowohl Fachexperten als auch interessierten Laien eine Fülle an Informationen über das Migrationsgeschehen in Neuseeland und dem Vereinigten Königreich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen