Neurowissenschaftliche Begutachtung
Themengebiete: | Forensik / Medizin Gerichtsmedizin Gutachten Innere Medizin Medizin / Innere Medizin Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Physiologie / Neurophysiologie Recht Rechtsmedizin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2018 |
EAN: | 9783131407030 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 696 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Gaidzik, Peter Widder, Bernhard |
Verlag: | Georg Thieme Verlag Thieme, Georg, Verlag KG |
Untertitel: | Gutachten in Neurologie und nicht-forensischer Psychiatrie |
Produktinformationen "Neurowissenschaftliche Begutachtung"
Um fundierte Gutachten verfassen zu können, benötigen Neurologen neben medizinischem Fachwissen auch juristisches Know-how. Dieses umfassende Werk liefert Ihnen kompetente und aktuelle Antworten auf alle Fragen zur neurowissenschaftlichen Begutachtung. - kompakt: schnelles Auffinden der Inhalte durch modularen Aufbau - praxisnah: mit zahlreichen instruktiven Fallbeispielen und Merksätzen - umfassend: alle gutachtlich relevanten Gebiete des Sozial-, Verwaltungs- und Zivilrechts - ausführlich: Kriterien zur Begutachtung der wichtigsten Erkrankungen und Schädigungsfolgen in der Neurologie und nicht-forensischen Psychiatrie - fokussiert: alles, was für die Begutachtung relevant ist - konkret: Bewertungstabellen für die gutachterliche Tätigkeit - hilfreich: Besonderheiten der Begutachtung in Österreich und der Schweiz Das Standardwerk zur Begutachtung in der Neurologie ist ideal zur Einarbeitung für Einsteiger, als Nachschlagewerk für erfahrene Gutachter und als begleitendes Kompendium zum Gutachtercurriculum der Arbeitsgemeinschaft Neurologische Begutachtung der DGN. Neu in der 3. Auflage - Begutachtung bei psychischen Störungen, die häufig zusammen mit neurologischen Symptomen auftreten - Begutachtung für die Arbeitsagenturen - Abrufbarkeit wichtiger Präzedenz-Urteile via QR-Code Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen