Neuromythologie
Hasler, Felix
Autor: | Hasler, Felix |
---|---|
Themengebiete: | Biologie / Neurobiologie Geschichte Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften Hirnforschung Historie Leib-Seele-Problem Neurobiologie Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Soziologie / Wissenschaftssoziologie Technik / Soziologie, Politik, Recht, Wirtschaft Wissenschaft Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) Wissenschaftsphilosophie Wissenschaftssoziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783837615807 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung (4., unveränderte Auflage 2014) |
Produktinformationen "Neuromythologie"
Alle machen Hirnforschung. Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich wehren, mit dem Vorsatz 'Neuro-' zwangsmodernisiert und mit der Aura vermeintlicher experimenteller Beweisbarkeit veredelt zu werden. Die Kinder der Neuroinflation heißen Neurotheologie, Neuroökonomie, Neurorecht oder Neuroästhetik. Der gegenwärtige Neurohype führt zu einer Durchdringung unserer Lebenswelt mit Erklärungsmodellen aus der Hirnforschung. Bin ich mein Gehirn? Nur ein Bioautomat?Felix Haslers scharfsinniger Essay ist eine Streitschrift gegen den grassierenden biologischen Reduktionismus und die überzogene Interpretation neurowissenschaftlicher Daten: ein Plädoyer für Neuroskepsis statt Neurospekulation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen