Neuromarketing und lauterkeitsrechtlicher Verbraucherschutz
Gyarmati-Buchmüller, Manuel
Produktnummer:
1856deb1359ddf494698fe9dd3560efcee
Autor: | Gyarmati-Buchmüller, Manuel |
---|---|
Themengebiete: | Gyarmati-Buchmüller Lauterkeitsrecht Medienrecht Neuromarketing Verbraucherschutz Werbung Wettbewerbsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2019 |
EAN: | 9783848756490 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 273 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Neuromarketing und lauterkeitsrechtlicher Verbraucherschutz"
Die Präsenz digitaler Endgeräte im Alltag eines wachsendenden Teils der Bevölkerung wird ubiquitär und eröffnet nie dagewesene Möglichkeiten bei der Ansprache des Verbrauchers durch Werbung. Damit rücken die Wirkmechanismen von Werbung auf die Verbraucherentscheidung über die Werbebranche hinaus in den Fokus der Aufmerksamkeit. Auch aus der Perspektive des Lauterkeitsrechts, das die Grenzen der zulässigen Verbraucheransprache zu setzen bestimmt ist, ergibt sich Forschungsbedarf. Die Erosion der klassischen Werbeträger, auf deren Grundlage die Maßstäbe des lauterkeitsrechtlichen Verbraucherschutzes entwickelt wurden, gibt Anlass, die geschützten Rechtsgüter näher zu definieren und die vorhandenen Maßstäbe den Erkenntnissen der Verbraucherneurowissenschaft kritisch gegenüberzustellen, um dadurch eine Grundlage für die Handhabung des technologischen Fortschritts zu gewinnen. Diese Grundlagen- und Rechtstatsachenforschung ist Gegenstand der Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen