Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neuromarketing in der Markenführung am Beispiel bekannter Biermarken

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A10982567
Autor: Riedel, Michaela
Themengebiete: Marketing / New Marketing Neuropsychologie New Marketing Psychologie / Neuropsychologie
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2010
EAN: 9783836694025
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Neuromarketing in der Markenführung am Beispiel bekannter Biermarken"
Das Buch greift das aktuell heiß diskutierte Thema "Neuromarketing in der Markenführung" zunächst aus theoretischer und anschließend - am Fallbeispiel der Biermarken Beck¿s, Krombacher und Radeberger - aus praktischer Sicht auf. Der theoretische Teil beschreibt die notwendigen Definitionen und fasst die Funktions- und Vorgehensweise von Neuromarketing zusammen. Das Buch geht hierbei sowohl auf die Gehirnforschung als auch auf die Markenwirkung im Zusammenhang mit Neuromarketing ein. Als Basis für den praktischen Teil des Buches wird die Limbic® Map als Erklärungsmodell für Motive, Emotionen und Kaufentscheidungen vorgestellt. Anschließend wird dann zunächst in die Welt des Bieres eingeführt, bevor durch eine Betrachtung der Biermarken Beck¿s, Krombacher und Radeberger deren Marketing und werbliche Positionierung eingehend analysiert und die neuen Erkenntnisse des Neuromarketing auf die konkurrierenden Biermarken bezogen werden. Mit einer empirischen Untersuchung werden die Erkenntnisse direkt am Konsumenten überprüft und mit den zuvor aufgestellten Thesen verglichen. Die Diskussion der Ergebnisse und das Fazit runden die Betrachtung ab und geben Empfehlungen für die Zukunft. Durch den sowohl theoretischen als auch praktischen Bezug verschafft das Buch einen verständlichen und detaillierten Einstieg in das Thema "Neuromarketing" und stellt dessen Wirkung übersichtlich dar. Das Fallbeispiel zeigt zudem die Möglichkeiten einer werblichen Analyse und der Anwendung der neuen Erkenntnisse in der Praxis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen