Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter
Themengebiete: | Arznei / Arzneimittellehre Arznei / Psychopharmaka Kinderarzt Kinderheilkunde Kinderpsychotherapie Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Neuropsychopharmaka Pharmakologie Pharmakotherapie - Psychopharmakotherapie Physiologie / Neurophysiologie Psychiatrie - Psychiater Psychologie / Pädagogische Psychologie Psychopharmaka Psychotherapie - Psychotherapeut Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogische Psychologie Pädiatrie Therapie / Pharmakotherapie Therapie / Psychotherapie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.01.2024 |
EAN: | 9783662652664 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gerlach, Manfred Mehler-Wex, Claudia Romanos, Marcel Walitza, Susanne Wewetzer, Christoph |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Grundlagen und Therapie |
Produktinformationen "Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter"
Standardwerk zur Anwendung von Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und JugendalterDas Buch vermittelt aktuell und umfassend das Wissen auf dem Gebiet der Neuro-/Psychopharmakologie. Um ein tieferes Verständnis der Therapieprinzipien sowie der Besonderheiten der medikamentösen Behandlung bei Kindern und Jugendlichen zu erhalten, werden im ersten Teil die Grundlagen der Neuro-/Psychopharmakologie dargelegt. Zudem werden rechtliche und ethische Fragen im Praxisalltag eingehend erörtert. Der zweite Teil behandelt ausführlich die verschiedenen Arzneistoffgruppen. Im dritten Teil wird die störungsspezifische und symptomorientierte Medikation praxisorientiert beschrieben und kritisch bewertet, so dass der Arzt über eine klare Handlungsanleitung verfügt. Die vierte Auflage wurde aktualisiert und auf den neusten wissenschaftlichen Stand gebracht. Dieses Nachschlagewerk besticht durch die komprimierte und einheitliche Darstellung mit vielen zweifarbigen Tabellen, Schemataund Abbildungen. Es wendet sich an Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten, Pädiater, Allgemeinmediziner, Psychologen, Pflegekräfte und Lehrer.Inhalt:- Grundlagen- Pharmakotherapie in verschiedenen Settings- Antidepressiva, Antipsychotika, Anxiolytika, Arzneistoffe zur Therapie von ADHS, Stimmungsstabilisatoren, - Symptomatische und symptomorientierte medikamentöse Therapie

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen