Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neupositionierung der mittelständischen Personalpolitik in Zeiten des Wandels

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29084108
Autor: Veith, Jessica
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2017
EAN: 9783961165780
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Eine empirische Analyse von personalpolitischen Herausforderungen mit Fokus auf die Rekrutierung von Auszubildenden
Produktinformationen "Neupositionierung der mittelständischen Personalpolitik in Zeiten des Wandels"
Die Arbeitswelt befindet sich in einer Ära sektoraler, als auch struktureller Umbrüche. Veränderungen der Arbeitswelt haben auch zwangsläufig Auswirkungen auf die betriebliche Personalarbeit. Denn die treibenden Kräfte der Markt-, Technologie-, Organisations- und Wertedynamik wirken gemeinsam mit der Globalisierung und Ökologie nicht nur auf die Ausgestaltung der Personalpolitik ein, sondern beeinflusst diese auch. Die dadurch entstehenden dynamischen Spannungsfelder, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Durch die Globalisierung wird sich der internationale Wettbewerb um Fachkräfte zunehmend zuspitzen. Der zügig voranschreitende technologische Wandel bewirkt mitunter sektorale und berufliche Strukturveränderungen. Der Wandel zur wissens¿ und informationsbasierten Wirtschaft hat wiederum Auswirkungen auf die verstärkte Nachfrage an qualifizierten und gut ausgebildeten Fachkräften. Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist, zunächst die Stärken und Schwächen mittelständischer Personalpolitik zu identifizieren und Herausforderungen der externen Unternehmensumwelt zu analysieren. Damit sollen fundierte Handlungsfelder mit dem Fokus auf die Rekrutierung von Auszubildenden für die Umsetzung in mittelständischen Unternehmen identifiziert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen