Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neumünster

22,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855e97f4f60054411947d13dc678722c3
Autor: Obst, Carsten
Themengebiete: Alltagsgeschichte Alltagsleben Alte Fotos Archivbilder Bildband Geschichte Heimatgeschichte Neumünster Regionalia historischer Bildband
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2022
EAN: 9783866806702
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sutton
Untertitel: 1945 bis 1975
Produktinformationen "Neumünster"
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 vollzog sich auch in Neumünster ein umfassender Wandel. Die Nachkriegszeit war geprägt vom Wiederaufbau der Stadt, von wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und kulturellem Aufschwung. Emmi und Carsten Obst, Karl-Manfred Bünger und Egon Tietgen vom Arbeitskreis Stadtgeschichte Neumünster dokumentieren mit über 200 zumeist bisher unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Stadtarchiv und privaten Sammlungen die Entwicklung der Leder- und Textilstadt in der Nachkriegszeit. Die eindrucksvollen Fotografien zeigen, dass sich die Bevölkerung trotz aller Schwierigkeiten schnell und wirksam um den Wiederaufbau ihrer Stadt und eine Normalisierung im Alltagsleben bemühte. In den zerbombten Straßen entstanden neue Häuser, mit der Hans-Böckler-Siedlung gar eine ganze Siedlung, um den Flüchtlingen Wohnraum zu bieten. Die Industrie gelangte zu einer erneuten Blüte und auch Neumünsters Bedeutung als Eisenbahnknotenpunkt kam wieder zur Geltung. Selbst die Garnison kehrte zurück. Die Bilder spiegeln das einsetzende Wirtschaftswunder wider, das auch in den privaten Alltag einen gewissen Wohlstand brachte, der sich in zahlreichen Autos, Auslandsreisen und Fernsehapparaten erkennen ließ. In diesem spannenden Bildband erinnert der Arbeitskreis Stadtgeschichte Neumünster an schwere Jahre voller Aufbauwillen und Zuversicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen