Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neulateinisches Jahrbuch. Journal of Neo-Latin Language and Literature

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18680cb0f48d444575b2ee033ce32dfa80
Themengebiete: Frühneuzeit Jahrbuch Literaturgeschichte Neulatein
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2016
EAN: 9783487155081
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 462
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Laureys, Marc Neuhausen, Karl August
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Band 18 2016
Produktinformationen "Neulateinisches Jahrbuch. Journal of Neo-Latin Language and Literature"
I. Commentationes CHRISTOPHE BERTIAU, La vie et l’œuvre de Jean Dominique Fuss / ÉLIE BORZA, Commentatio, Prolegómena et Variae Lectiones: différents aspects du commentaire humaniste dans des textes consacrés à Sophocle / DAVID R. CARLSON, Pietro Carmeliano’s De uere (1482), Plinius maior, and Genre-Secularism in Early Renaissance England / KLAUS FETKENHEUER, Sentenzenhafte Tragödie. Euripides als Quelle für Erasmus’ Adagia / WALTHER LUDWIG, Das protestantische Bild der Universalgeschichte im 16./17. Jahrhundert: Epigramme von Melanchthon und Stigel, die Daniel-Paraphrase des Matthaeus Gothus, Friedrich von Nostitz’ Lehrdichtung über die vier Monarchien und das Theatrum historicum des Christian Matthiae / WALTHER LUDWIG, Ein 1811 gedrucktes großes lateinisches Gedicht über den Wiener Prater / WALTHER LUDWIG, Ein Emblembuch als Fürstenspiegel: Die Emblemata Centum Regio-Politica des Juan de Solórzano y Pereira / JOHANNA LUGGIN, Wunder der Heimat. Denis de Salvaing de Boissieu und die septem miracula der Dauphiné / OLIVIA MONTEPAONE, Menippean themes in Celio Secondo Curione’s Pasquillus ecstaticus (1544)/ JESÚS-Mª NIETO IBÁÑEZ, Un comentario crítico de exégesis bíblica en el manuscrito de Pedro de Valencia. De differentia inter verba graeca sophía et phrónesis / FRANZ RÖMER, Pomponius Laetus als der älteste Kommentator des Tacitus. Eine Germania-Vorlesung aus dem Jahr 1480 / UTA SCHMIDT-CLAUSEN, Bildgedichte von Franco Estius (ca. 1544– ca. 1594) nach Livius und Ovid in der Druckgraphik von Hendrick Goltzius II. Investigandarum rerum prospectus REINHOLD F. GLEI, Neulateinische Forschungsprojekte / REINHOLD F. GLEI, A presumed lost Latin translation of the Qur’an (Johann Zechendorff, 1632) III. Librorum existimationes Paul White, Jodocus Badius Ascensius. Commentary, Commerce and Print in the Renaissance (MARC LAUREYS) / Anne Rolet und Stéphane Rolet, Hrsg., André Alciat (1492–1550) un humaniste au confluent des savoirs dans l’Europe de la Renaissance (WALTHER LUDWIG) / Alejandro Coroleu, Printing and Reading Italian Latin Humanism in / Renaissance Europe (ca. 1470–ca. 1540) (ANNA LAURA PULIAFITO) / Sarah Knight and Stefan Tilg (eds.), The Oxford Handbook of Neo-Latin (JAN BLOEMENDAL) / Klaus-Dieter Beims, Antike Texte an christlichen Schulen. Die römischen Autoren im Lateinunterricht des Halleschen Pietismus (VERONIKA BRANDIS) / Tom Deneire (ed.), Dynamics of Neo-Latin and the Vernacular. Language and Poetics, Translation and Transfer (NIKOLAUS THURN) / Karl A. E. Enenkel, Die Stiftung von Autorschaft in der neulateinischen Literatur (ca. 1350–ca. 1650) (ALEXANDER WINKLER) IV. Quaestiones recentissimae WOLFRAM AX, Harmlose Najaden. Neues zur Gründungsinschrift des Ursulinenklosters in Duderstadt / KARL AUGUST NEUHAUSEN, Zu den Rücktrittserklärungen der Päpste Cölestin V. und Benedikt XVI.: Philologischer Vergleich der beiden singulären lateinischen Dokumente / REINHOLD F. GLEI, In pistrinum tradita: Eine eingestampfte Edition der Amyris des Gianmario Filelfo und die Lateinkenntnisse im 19. Jahrhundert V. Nuntii JEAN-LOUIS CHARLET, XXVII° Convegno internazionale Istituto Studi Umanistici F. Petrarca / FRANZ RÖMER, Laudatio für Walther Ludwig anlässlich seiner Ehrenpromotion an der Universität Wien am 8. Jänner 2016 / KARL AUGUST NEUHAUSEN, Nova varii generis documenta Latinitate donata (XVI)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen