Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neuigkeiten zur Geschichte der Soldatenkaiser und Kolonialprägungen von Moesia Superior und Dacia

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d73900c172344f50b55344a5b24c6aa8
Autor: Zschucke, Carl-Friedrich
Themengebiete: Balkan Kaiser Kaiser Trajan Kolonialprägung Moesia Münzen Reichsmünzstätte Soldatenkaiser Stadt Viminacium römisches Reich
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2022
EAN: 9783866462199
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Battenberg
Produktinformationen "Neuigkeiten zur Geschichte der Soldatenkaiser und Kolonialprägungen von Moesia Superior und Dacia"
Dieses Buch klärt die weitgehend unbekannte Geschichte der schnell wechselnden Kaiser in der kleinen römischen Stadt Viminacium, über die eine zeitgenössische Geschichtsschreibung weitgehend fehlt, an Hand ihrer dafür umso zahlreicher vorhandenen Münzen als Zeitdokumente weiter auf. Für Sammler und Historiker stellt dieses Werk ein übersichtliches Bestimmungsbuch dieser häufigen und nicht uninteressanten Münzen dar. Es berichtet über die erste Reichsmünzstätte im Westen des römischen Reiches, nachdem 150 Jahre das römische Geld im lateinisch sprechenden Westen fast ausschließlich in Rom fabriziert wurde. Es dauerte keine 35 Jahre, bis Viminaciums Beispiel von zehn und mehr lokalen Zentren im ganzen Reich übernommen wurde und die Hauptstadt Rom eine ihrer wesentlichsten Machtfunktionen, die Zentralbank des Reiches zu sein, verlor. Sowohl der mittlere Balkan als auch die Rheinlande waren Teile des Imperium Romanum und erhielten unter Kaiser Trajan eine Kolonieneugründung gleichen Namens und gleicher Aufgabenstellung: COLONIA VLPIA TRAIANA. Daraus wurde am Niederrhein Xanten und in Dacien im Mittelalter ein Dorf (Burgort) = Burgdorf mit rheinischen Einwohnern. Sorgfältiges Studium der Münzen ermöglichte neue Beurteilungen der Münzen und ihrer Aussagen zur Geschichte, die sich teilweise erheblich von den bisherigen Vorstellungen dazu unterscheiden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen