Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neues zu Grete Minde

78,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ce93bf9312ad4998888b80d432579749
Autor: Wein, Friederike
Themengebiete: Fontane Gerichtsfall Grete Minde Todesstrafe
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2021
EAN: 9783826072727
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 750
Produktart: Gebunden
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Rechtsfall – Akten – Fakten
Produktinformationen "Neues zu Grete Minde"
Wer war Grete Minde? Grete Minde soll aufgrund eines Erbstreits im Jahr 1617 aus Rache die altmärkische Stadt Tangermünde angezündet haben. Die wenigen überlieferten biographischen Angaben wurden in der vorliegenden Arbeit zusammengetragen. Mit zwei anderen Angeklagten wurde sie am 22. März 1619 wegen Brandstiftung mit dem Tode bestraft. Die Dokumente dieses Prozesses sind nahezu vollständig überliefert. In eben diesem Jahr, 1619, brannte es nach den Hinrichtungen in Tangermünde erneut. In einem zweiten Brandstiftungsprozess folgten weitere Todesurteile. Dieser zweite Prozess wirft ein Licht auf die Prozessführung auch des ersten. Die Namen aller Verurteilten sind in Vergessenheit geraten, geblieben ist der Name Grete Minde. Die Dokumente beider Prozessakten sind hier erstmals historisch-kritisch ediert und kommentiert. Gerichtsakten erlauben verschiedene Lesarten, die im Laufe der Jahrhunderte Einfluss auf die Deutungs- und Rezeptionsgeschichte des Brandes und von Grete Minde gefunden haben. Sie werden anhand von überlieferten Texten bis hin zur »Grete Minde« von Theodor Fontane nachgewiesen und ebenso wie die Novelle einer eingehenden Analyse unterzogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen