Neues Sehen
Michels, Karen
Autor: | Michels, Karen |
---|---|
Themengebiete: | Architekt - Baumeister Architektur / Architekt Bauberuf / Architekt Fotograf - Fotografin Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Künstler - Künstlerin |
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.2023 |
EAN: | 9783835355408 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung Wallstein Verlag GmbH |
Untertitel: | Wie Martin Warnke die Freiheit der Kunst entdeckte |
Produktinformationen "Neues Sehen"
Die Biografie präsentiert einen unkonventionellen Denker und den Wiederentdecker Aby Warburgs.Er galt als einer der international angesehensten und bedeutendsten Gelehrten, als Diplomat der Wissenschaft, als Spezialist für Goya und Velázquez, Rubens und Dürer sowie für die Sozialgeschichte des »Hofkünstlers«, als Begründer der kritischen Bildwissenschaft und nicht zuletzt als ein ungewöhnlich inspirierender Lehrer. Fast 25 Jahre lang hat Martin Warnke als Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg gewirkt. In dieser Zeit hat er sein Fach sensibilisiert: für die Erkenntnis, dass die Kunst als autonome Kraft sich allen gesellschaftlichen Ansprüchen widersetzt - aber auch für die intellektuellen Leistungen der durch die Nationalsozialisten vertriebenen Kollegen und die innovativen Denkansätze Aby Warburgs. Mit der Revitalisierung des Warburg-Hauses hat er in der hamburgischen Stadtlandschaft eine wichtige Spur hinterlassen. Herzstück des Hauses ist Warnkes legendärer Zettelkasten zur »Politischen Ikonographie«, der sowohl historische als auch aktuelle Strategien politischer Inszenierung auf faszinierende Weise sichtbar macht. Warnkes Methode war der Zweifel, sein Zuhause der »Denkraum der Besonnenheit«. Seine Lust an der »Umkehr jeder Erwartung« (Horst Bredekamp) und seine brillante Sprache machen die Lektüre seiner Werke zu einem zeitlosen Abenteuer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen