Neues Bauen in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Bröcker, Nicola, Kress, Celina, Oelker, Simone
Produktnummer:
183b46821a6c2b40a19bacc96be86a3189
Autor: | Bröcker, Nicola Kress, Celina Oelker, Simone |
---|---|
Themengebiete: | Architektonische Struktur und Design Architektur Avant Garde Emil Fahrenkamp Erich Mendelsson Georg Kolbe Gerda Schimpf Hamann Schokolade Hans Scharoun Haus des Rundfunks Hermann Herrey Johannes Itten Kant Garage Luckhardt & Anker Moderne Neues Bauen Ring-Siedlung Schaubühne Siemensstadt Verstehen Walter Gropius Woga ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit) |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2020 |
EAN: | 9783943164480 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Geymüller Verlag für Architektur |
Untertitel: | Orte der Bauhaus-Moderne |
Produktinformationen "Neues Bauen in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf"
Der Begriff »Neues Bauen« beschreibt keinen Baustil, sondern eine Bewegung in der Architektur, die einen Neubeginn suchte und maßgeblich durch das Bauhaus beeinflusst wurde. Zu den bekannten Architekten dieser Phase gehören Walter Gropius, Erich Mendelsohn, Hans Scharoun und das Büro Luckhardt & Anker. Ihre eindrucksvollen Bauten prägen das Stadtbild bis heute und stehen im Fokus des Buches. Anhand von zehn Beispielen aus dem Berliner Westen wird die Vielfalt und Qualität der Bauten aus der kurzen Blütephase zwischen 1920 und 1930 vorgestellt. Jedes Beispiel wird in den Kontext des Bauhauses und vergleichbarer Bauten aus der Zeit gestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen