Neues Bauen im Berliner Südwesten
Themengebiete: | Architektur - Baukunst Architektur / Geschichte, Regionen Bau / Baukunst Bauhaus Entwurf / Architektur Haus / Wohnhaus Wohnhaus Zwanzigstes Jahrhundert |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2018 |
EAN: | 9783786128229 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 95 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hausmann, Brigitte |
Verlag: | Gebrüder Mann Verlag Mann, Gebr. Verlag |
Untertitel: | Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf |
Produktinformationen "Neues Bauen im Berliner Südwesten"
Nach 1920 wurden die bis dahin ländlich geprägten Vororte Steglitz und Zehlendorf zu Stadtbezirken Groß-Berlins ausgebaut. Die südwestliche Peripherie der neuen Metropole entwickelte sich mit modernen städtischen Wohnanlagen, individuellen Einfamilienhäusern und spektakulären Großsiedlungen zum Testfall des modernen Städtebaus und des Neuen Bauens. Der Band erläutert die Schaffung der Einheitsgemeinde Groß-Berlin, stellt neue Akteure und Strategien beim rasant zunehmenden Wohnungsbau der Zwischenkriegszeit vor und präsentiert Beispiele des modernen Siedlungsbaus. Das Zehlendorfer Rathaus und das Strandbad Wannsee sind prominente Beispiele des Neuen Bauens für die Gemeinschaft. Das reiche historische Bildmaterial flankieren aktuelle Fotografien von Friedhelm Hoffmann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen