Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neuer Wärmebrückenkatalog

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A35661691
Autor: Schoch, Torsten
Themengebiete: Bau / Hochbau Hochbau Technik / Wärmetechnik Technologie Wärme - Wärmetechnik
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2023
EAN: 9783410281085
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DIN Media GmbH DIN Media Verlag
Untertitel: Beispiele und Erläuterungen nach DIN 4108 Beiblatt 2 Mit zahlreichen Gleichwertigkeitsnachweisen
Produktinformationen "Neuer Wärmebrückenkatalog"
Energieeinsparungen gelingen auf vielfältigen Wegen, ein wichtiger davon sind niedrige Verluste über Wärmebrücken in Gebäuden. Um Wärmeverluste zu identifizieren und zu reduzieren und damit nicht zuletzt den gesetzlichen Vorgaben nachzukommen, sind Wärmebrückenkataloge optimal: Wärmebrückenkataloge sind weiterhin das Mittel der Wahl, um sich umfassende und detaillierte Informationen zu Wärmebrücken zu verschaffen. Sie sind insofern auch der EDV-gestützten Ermittlung von Wärmeverlusten über Wärmebrücken überlegen, als sie ein gültiger Gleichwertigkeitsnachweis gemäß DIN 4108 Beiblatt 2 sind. die DIN Media gibt einen Wärmebrückenkatalog heraus, der von Experten und Anwendenden hochgeschätzt wird und mittlerweile in der 5. Auflage erscheint. Seit Erscheinen der Vorgängerausgabe gab es eine Vielzahl von Aktualisierungen, diese und folgende Inhalte befinden sich in der vorliegenden 5. Auflage des Beuth Wärmebrückenkatalogs: Grundlagen der Nachweisführungzahlreiche GleichwertigkeitsnachweiseRechenalgorithmenGrundsätze für die Konstruktion von DetailsReferenzwerte in DIN 4108 Beiblatt 2 überarbeitet und ergänztAnpassung des Beiblatts 2 zur DIN 4108 an die baupraktischen Gegebenheitenneu eingeführte Gradabstufungen der energetischen Qualität des Konstruktionsdetails Der Fokus des Werks liegt auf Massivbau-Konstruktionen und leichten Dachkonstruktionen. Das Buch richtet sich an: Energieberatende, Anwendende, Planungs- und Ingenieurbüros, Sachverständige und Behörden
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen