Neue Wörter im Duden
Berghorn, Detlef
Autor: | Berghorn, Detlef |
---|---|
Themengebiete: | Lexikografie Lexikographie Sprachgeschichte Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2024 |
EAN: | 9783411745050 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 207 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bibliograph. Instit. GmbH Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH |
Untertitel: | von 1880 bis heute |
Produktinformationen "Neue Wörter im Duden"
Wussten Sie schon, dass das Wort "Geplapper" bereits 1880 Einzug in den Duden gehalten hat? Und dass erst 1915 "Dinosaurier" und "Pressefreiheit" dazu kamen? Warum findet sich "Pomade" schon 1880 aber "Schmalztolle" erst seit 2004 im Duden? "Sex" gibt es im Duden erst seit 1961, 1980 kam der "Sexshop" dazu. Die Wörterbücher von Duden sind ein zentrales Zeitzeugnis der deutschen Sprache und der deutschen Geschichte. Dieses Buch nutzt diesen Schatz, um nachzuzeichnen, wann Themen ihre Sprache gefunden haben. Vom "Bubikopf" bis zum "Männerdutt", von "Eisbein" bis "Eiscreme". Dieses Buch zeigt uns, was wir mit Blick auf die sprachliche Chronik über die deutsche Geschichte lernen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen