Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie

55,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ceaa57987d3442e7a4cbc0ac7e06765f
Autor: Eitel, Dorothea
Themengebiete: Choreografie, Choreographie Kollaboration Methodik Teamarbeit Zeitgenössischer Tanz
Veröffentlichungsdatum: 07.01.2024
EAN: 9783758325687
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 722
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Grundlagen, Methodik und Werkzeuge für künstlerisches Kreieren und kollaborative Zusammenarbeit
Produktinformationen "Neue Wege zur zeitgenössischen Choreografie"
Dorothea Eitel versteht das Choreografieren als einen Akt, der auf einer bewusst entschiedenen Lebenshaltung als Künstler:in, Unternehmer:in und Mensch basiert, um als einzigartige Künstlerpersönlichkeit mit Hilfe methodischer und unternehmerischer Werkzeuge und Skills, genuine Gestaltungen hervorzubringen. Durch Experimente und Momentaufnahmen können Leser:innen für sich selbst herausfinden, wer sie als Mensch sind, was sie als Künstler:innen in die Welt bringen möchten und wie sie mit Hilfe von kollaborativen, co-kreativen und kollektiven Methoden und Werkzeugen aus dem agilen Management und dem intentionalen Gemeinschaftsleben teamorientiert planen, arbeiten und gestalten können. Dieses Buch wurde von einer Choreografin, jedoch nicht ausschließlich für Choreograf:innen geschrieben. Auch andere Künstler:innen und selbst andere Branchen können hier fündig werden für ihre Arbeit als Kreative, Lehrende, Raumhalter:innen und Visionär:innen. Das Buch ist ein Füllhorn, um neue Praktiken kennenzulernen und noch unerforschte Wege zu beschreiten. Es ist Anleitung, Fragenkatalog, philosophische Abhandlung, Autobiografie, Erfahrungsbericht, Ideen- und Materialsammlung sowie Quelle für die eigene weiterführende Forschung. Es ist Impulsgeber, Mutmacher, ein Tritt in den Hintern, Inspiration, Provokation, Wissensquelle.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen