Neue Vorlesungen zur Einführung ins "Kapital"
Haug, Wolfgang F
Produktnummer:
181c9b577e5eb0495984b4ae32ca668812
Autor: | Haug, Wolfgang F |
---|---|
Themengebiete: | Akkumulation Das Kapital Kapitalismus Karl Marx |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2022 |
EAN: | 9783886193301 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Argument Verlag mit Ariadne |
Produktinformationen "Neue Vorlesungen zur Einführung ins "Kapital""
Nie zuvor herrschte der Kapitalismus so uneingeschränkt. Das kritische Wissen über ihn aber scheint zuletzt in ebendem Maße geschwunden zu sein, in dem er sich vollends über den Globus ausgebreitet hat. Gegen diesen Trend tragen Haugs "Kapital"-Vorlesungen dazu bei, das marxsche "Kapital" als dasjenige theoretische Werk neu zu erschließen, das einzigartig die Grundlagen unserer Gesellschaftsordnung erklärt. Die erste Folge entwickelte die elementaren Begriffswerkzeuge. Die "Neuen Vorlesungen" bewegen sich durch den Gesamtaufbau von "Kapital I" und rollen zur Rekonstruktion der theoretischen Produktionsweise von Marx einen ganzen Satz philosophischer Grundfragen neu auf: Fragen der Hermeneutik, eines Objektivitätsverständnisses, das die Subjekte umfasst, wie eines Subjektbegriffs, der die Determinationen durch die Verhältnisse als tätig vermittelte Resultate durchsichtig macht. Erkundet wird das Drama der Arbeit im Prozess des Kapitalismus, der von einem Ungleichgewicht ins entgegengesetzte fällt und von der permanenten Reduktion der Arbeit sowie der Akkumulation um der Akkumulation willen an seine geschichtliche Grenze getrieben wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen