Neue Tendenzen in der Bildnismalerei. Die Portraits Robert Campins
Schendel, Luise
Autor: | Schendel, Luise |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2014 |
EAN: | 9783656569015 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Neue Tendenzen in der Bildnismalerei. Die Portraits Robert Campins"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den bedeutendsten europäischen Kunstzentren des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit nehmen die Niederlande eine einzigartige Sonderstellung ein. Hier gedieh beispielsweise die Tafelmalerei, wie wohl sonst nirgendwo: Anfänglich deutlich von bedeutenden italienischen Malern beeinflusst, erreichten die niederländischen Künstler eine Kunstfertigkeit, die in solch berühmten und bedeutenden Werken wie der ¿Arnolfini-Hochzeit¿ ihren Niederschlag fand. Deren Künstler, Jan van Eyck, nun, hatte bei einem brillanten Meister gelernt, der bis heute für sein großes künstlerisches Talent, seine Akribie und sein Gespür für naturgetreue Abbildungen bekannt ist ¿ Robert Campin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen