Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung
Bunde, Jürgen
Produktnummer:
183c0c23a6a2954ee681c5ead4ecc0c11a
Autor: | Bunde, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | CRM-Systeme Informationsmanagement Kommunen Regionale Netwerke Regionales Wissensmanagement sustainability |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2016 |
EAN: | 9783658124663 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 129 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Grundlagen für die Praxis |
Produktinformationen "Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung"
Das Lehrbuch zeigt die für die Wirtschafts- und Regionalförderung erforderliche Bandbreite des Informationsmanagements auf. Mit der Darstellung dieser Grundlagen wird vermittelt, dass die Verfügbarkeit über Informationen die entscheidende Basis für Entscheidungen und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftsförderung bilden wird.- Welche Daten werden in der Wirtschaftsförderung benötigt?- Welche Informationen liegen bereits in der Verwaltung bzw. bei anderen Akteuren vor?- Welche dieser bereits vorhandenen Informationen können von der Wirtschaftsförderung abgerufen werden?Zum anderen soll mit diesem Modul das Verständnis dafür entwickelt werden, welche Bedeutung den neuen Technologien (CRM-Systeme, Web 2.0, regionale Wissenssysteme) zukommt, um eine neue Qualität der Partizipation zu erreichen. Die Wirtschaftsförderung der Zukunft wird sich noch stärker auf die Anforderungen und Wünsche ihrer Kunden ausrichten müssen. Regionalwissenschaftliche Studien haben den hohen Stellenwert betont, der funktionierenden Netzwerken, schnellerer Informationsbereitstellung und hoher Wissensverbreitung beigemessen werden kann. Wenn die Möglichkeiten der neuen Technologien erkannt worden sind und in der Praxis erfolgreich angewendet werden, bieten sich der kommunalen Wirtschaftsförderung enorme Potenziale für die Vernetzung der relevanten Akteure und zur Erfüllung ihrer neuen Aufgabenfelder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen