Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neue Strategien zur Modifikation von immobilisierten Building Blocks durch on-bead-Derivatisierung und funktionalisierende Abspaltung vom Träger

43,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18772e733e8771455f8feb4d561948daba
Autor: Wippert, Nicolai A.
Themengebiete: Festphasenchemie Heterocyclen Organische Chemie Pyrazol Synthetische Chemie
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2020
EAN: 9783832551025
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 219
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Neue Strategien zur Modifikation von immobilisierten Building Blocks durch on-bead-Derivatisierung und funktionalisierende Abspaltung vom Träger"
Die Festphasensynthese stellt eine effektive Methode zur Darstellung von Substanzbibliotheken dar. So bietet sie zum Beispiel die Möglichkeit, durch den Austausch an Reaktanden, das Zielmolekül an einer spezifischen Stelle abzuändern, um so ein Derivat des ursprünglichen Moleküls zu erhalten. Wenn auch die industrielle Anwendung im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte zurückgegangen ist, so findet sie in gewissen Bereichen, wie der Peptid-Synthese weiterhin großen Zuspruch. Im Rahmen dieser Arbeit wurden neue Methoden etabliert, um eine neue Syntheseroute zur Darstellung von Pyr-3-Analoga zu finden. Mit Hilfe dieser Methoden konnte eine kleine bis mittelgroße Substanzbibliothek solcher Derivate hergestellt werden. Des Weiteren wurde ein neuer Festphasen-Triazen-Linker hergestellt, bei dem erstmals ein Pyrazol-Heterocyclus über das Triazen-Motiv an die Feste Phase angebunden und derivatisiert werden konnte. Dieser Linker bietet einen neuen Ansatz, um verschiedene Bibliotheken dieser Substanzklasse herzustellen, welche dann auf ihre biologische Aktivität überprüft werden können. Zuletzt konnten einige der gefundenen Methoden auf die klassische "Flüssigphasen-Chemie" übertragen werden und somit deren Relevanz verstärkt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen