Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neue Rechte und Rechtsextremismus in Europa

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f2767eafe6c4a22b00e5df23ef1015f
Autor: Jaschke, Hans-Gerd Schönekäs, Klaus
Themengebiete: Extremismus Parlament Parteien Rechtsextremismus Wahlen neue Rechte
Veröffentlichungsdatum: 01.05.1990
EAN: 9783531118901
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 354
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Bundesrepublik, Frankreich, Großbritannien
Produktinformationen "Neue Rechte und Rechtsextremismus in Europa"
Am 16. Januar 1986 verabschiedete das Europäische Parlament mit großer Mehr heit eine Entschließung "zum Wiederaufleben von Faschismus und Rassismus in Europa". Zugrunde lag diesem politischen Akt der Bericht eines im Oktober 1984 eingesetzten Untersuchungsausschusses, der 40 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges erstmalig einen umfassenden Überblick über rechtsextreme Parteien und Organisationen vorlegte. Drei Gesichtspunkte sind an dieser Tatsache besonders hervorzuheben. Zu nächst der Umstand, daß auch noch in den 80er Jahren derartige ideologisch-politi sche Positionen von solcher Bedeutung sind, daß die offizielle Auseinandersetzung gesucht werden muß. Die Toten und Verletzten von Bologna, dem Oktoberfest und der Rue Copernic wie der kontinuierliche parlamentarische Aufstieg der französi schen Front National, die bei den Europa-Wahlen 1984 in das Europäische Parla ment einzog und bei den Wahlen zur Nationalversammlung im Frühjahr 1986 mit knapp 10 % den Stimmenanteil der PCP erreichte, zeigten zu deutlich, daß die "Schatten der Vergangenheit" mehr als bloße Schatten sind. Der zweite Aspekt verweist auf die Komplexität des untersuchten Phänomens, die Gutachten und Stellungnahmen der Experten, die Auswertung von Dokumenten, die gesamte Ar beit des Untersuchungsausschusses zeigt, daß einfache Antworten der Analyse und Abwehr des Rechtsextremismus in unseren Gesellschaften nicht hilfreich sind. Nicht nur wegen grundsätzlicher Fragen historischen und sozialen V erstehens, wie denen nach Kontinuität und Diskontinuität historischer Prozesse oder nach den Ähnlichkeiten und· Differenzen politischer Traditionen der Staaten Europas, son dern weil Rechtsextremismus selbst viele Aspekte umfaßt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen