Neue Rahmungen – die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext
Produktnummer:
18e253fc99a7c146d083ca9489b25f0edc
Themengebiete: | Bauforschung Freiburg i.Br. Hochmittelalter Sozialtopographie Stadtgeschichte Stadtgründung Staufer Urbanisierung Zähringer europäische Stadtwerdung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2023 |
EAN: | 9783799573733 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brather, Sebastian Dendorfer, Jürgen |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Archäologische und historische Perspektiven |
Produktinformationen "Neue Rahmungen – die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext"
Freiburgs Gründungsgeschichte ist seit dem 19. Jahrhundert intensiv erforscht worden. Als auf der grünen Wiese gegründete Stadt galt sie lange als paradigmatisches und frühestes Beispiel einer planmäßigen Anlage durch die Zähringer. Dieses Bild haben neuere Forschungen relativiert, wobei sich insbesondere der ausschließliche Vergleich mit Städten im Reich als hinderlich herausgestellt hat. Denn die Zähringer besaßen weitreichende Verbindungen nach Wallonien und Flandern, in das Rhônetal und nach Oberitalien. Dies zu berücksichtigen, eröffnet nun neue Perspektiven. Der Band konzentriert sich beim Vergleich auf die europäischen Stadtwerdungen des hohen Mittelalters, auf spezifisches Expertenwissen im Bereich von Technik und Infrastruktur sowie auf die Ausformung städtischer Räume. So sollen anlässlich des Stadtjubiläums 1120–2020 die Konturen der Freiburger Stadtwerdung deutlicher hervortreten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen