Neue Perspektiven der Ideengeschichte
Reinalter, Helmut
Produktnummer:
1836eb1b79ba4847f8880bff88bae16018
Autor: | Reinalter, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Denkweise Geschichtswissenschaft Ideengeschichtliche Forschungen Informations- und Kommunikationstechnologie Philosophiegeschichte Poetik des Wissens Prozesse methodischen Ansätze |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2015 |
EAN: | 9783902936776 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | innsbruck university press |
Produktinformationen "Neue Perspektiven der Ideengeschichte"
Ideengeschichtliche Forschungen haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Ihre leitenden Fragestellungen und verschiedenen methodischen Ansätze gelten heute zunehmend als innovativ und modern. Unter Ideengeschichte versteht man eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft und der Philosophiegeschichte. Sie umfasst die Entstehung, Veränderungen und Wirkungen von Ideen sowie Denkweisen und entwickelt eine spezifische Betrachtungsweise von historischen und philosophischen Zusammenhängen sowie Prozessen, welche die Bewegungskräfte der Geschichte in erster Linie in den Ideen erkennen. Die Beiträge in diesem Band verdeutlichen die neuen Ansätze der Ideengeschichte, mit deren Hilfe begriffliche Fragestellungen genauer bestimmt werden können. Dazu zählen die wichtigen Forschungen zur „Wissensgeschichte“, die Ausweitung der traditionellen Wissenschaftsgeschichte im Sinne von Kulturgeschichte, die Verbindung von Ideengeschichte und Informations- bzw. Kommunikationsgeschichte und die „Poetik des Wissens“. Dazu gehören auch die Kulturmustertheorien und die Wissenspoetologie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen