Neue Perspektiven auf mathematische Lehr-Lernprozesse mit digitalen Medien
Produktnummer:
18b4eb557ec64047219a7485153a19919c
Themengebiete: | Bedeutungsaushandlung Diagnose und Förderung Digitale Medien und Werkzeuge Einsatzmöglichkeiten Lehr-Lernprozesse Problemlöseprozesse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.05.2022 |
EAN: | 9783658367633 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dilling, Frederik Pielsticker, Felicitas Witzke, Ingo |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Auswahl grundlagenorientierter und praxisorientierter Beiträge |
Produktinformationen "Neue Perspektiven auf mathematische Lehr-Lernprozesse mit digitalen Medien"
Der Band stellt eine mathematikdidaktische Zusammenschau zum Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im Mathematikunterricht sowie in der Lehramtsausbildung Mathematik dar. Enthalten sind sowohl grundlagenorientierte Beiträge als auch reflektierte Praxisbeiträge. Die Autor*innen des Sammelwerks teilen eine positive Grundeinstellung zu den Möglichkeiten, die digitale Werkzeuge und Medien für den Mathematikunterricht entfalten können, wägen aber jeweils aus mathematikdidaktischer Perspektive kritisch ab, wann, wo und wie ein Einsatz einen fachinhaltlichen und fachdidaktischen Mehrwert ermöglichen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen