Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neue Liebeslieder / Walzer op. 65

191,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18be0ee69a8a2342d3b1cb9ae944ca24d5
Themengebiete: Brahms, Johannes CD Chorlied Liebeslieder Lütteken, Laurenz Opus 65 Quartett Sandberger, Wolfgang Zürich zyklisch
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2014
EAN: 9783761823644
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 99
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Fischer, Urs Lütteken, Laurenz Sandberger, Wolfgang
Verlag: Bärenreiter
Untertitel: Faksimile mit Symposium in der Zentralbibliothek Zürich 15. November 2010: Die "Liebeslieder-Walzer" von Brahms und die zyklische Chormusik im 19. Jahrhundert.
Komponist: Brahms, Johannes
Produktinformationen "Neue Liebeslieder / Walzer op. 65"
„… und ich gäbe dir so gern hunderttausend Küsse!“ Georg Friedrich Daumer Ein Kreis von Freunden als Vokalquartett im Wechsel mit Solostimmen, zwei gute Pianisten – die „Liebeslieder-Walzer“ schrieb Brahms nicht für den großen Konzertsaal, sondern als Kammermusik für den eher privaten Kreis. Die erste Sammlung op. 52 war so erfolgreich, dass Brahms 1874 die „Neuen Liebeslieder“ op. 65 auf Texte von Daumer und Goethe komponierte. Das Autograph der „Neuen Liebeslieder“ wurde der Musikabteilung der Zentralbibliothek Zürich im Jahr 2010 von der UBS AG als Dauerleihgabe übergeben. Aus diesem Anlass fand ein von der Zentralbibliothek zusammen mit dem Brahms-Institut der Musikhochschule Lübeck und dem Musik-wissenschaftlichen Institut der Universität Zürich organisiertes Symposium zu den „Liebeslieder-Walzern“ und ihrem Kontext statt. Die aufwendig reproduzierte Handschrift Brahms’ in einem eigenen, fadengeknoteten Heft wird in dieser Publikation begleitet von den Beiträgen des hochkarätig besetzten Symposiums, die in einem separaten Heft zusammengefasst sind. In der edlen Leinenkassette ebenfalls enthalten ist eine Audio-CD, sodass das Werk nicht nur optisch, sondern auch akustisch erlebbar wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen