Neue Lebenslaufregimes - neue Konzepte der Bildung Erwachsener?
Produktnummer:
1809325f5572de4da5a737bfa3681170cc
Themengebiete: | Arbeit Arbeitsleben Bildung Bildungssystem Biographieforschung Erwachsenenbildung Kompetenzentwicklung Lebenslauf Lebensläufe Lernprozess |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.02.2010 |
EAN: | 9783531173405 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 385 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bolder, Axel Epping, Rudolf Klein, Rosemarie Reutter, Gerhard Seiverth, Andreas |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Neue Lebenslaufregimes - neue Konzepte der Bildung Erwachsener?"
Im zweiten Band der Reihe „Bildung und Arbeit“ wird in empirischer und ideologiekritischer Perspektive der Frage nachgegangen, inwieweit die sprunghafte Diskontinuierung und deutliche „Subjektivierung“ des Arbeitslebens zu neuen Lebenslaufregimes geführt haben und ob und wie das Weiter- und Erwachsenenbildungssystem bereits auf die unterstellten neuen Normalitäten mit veränderten Lernangeboten reagiert hat. Hat die Wende zu mehr „Eigen-“ und „Selbstverantwortung“ wirklich zu neuen Gestaltungsfreiräumen geführt, die Fremdsteuerung durch Eigensteuerung ersetzen und den Zielgruppen Lernprozesse ermöglichen, die ihre autonome Lebensgestaltung befördern – ohne die Erfordernisse des Erwerbslebens aus den Augen zu verlieren?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen