Neue Impulse im europäischen Familienkollisionsrecht
Produktnummer:
18fc92beca46e94fce8fd80e72959da390
Themengebiete: | Brüssel IIa-VO HKÜ Internationales Unterhaltsrecht Internationales Verfahrensrecht Mahnkopf Privatscheidung Rechtslagenanerkennung Sayhouni Statutenwechsel Unterhaltstitel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2021 |
EAN: | 9783848785834 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 201 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Budzikiewicz, Christine Heiderhoff, Bettina Klinkhammer, Frank Niethammer-Jürgens, Kerstin |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Neue Impulse im europäischen Familienkollisionsrecht"
Im April 2021 fand der 3. Dialog Internationales Familienrecht statt. Unter dem Generalthema „Neue Impulse im europäischen Familienkollisionsrecht“ haben sich Vertreter aus Wissenschaft und Praxis mit den jüngsten Entwicklungen im unionalen Familien- und Familienverfahrensrecht auseinandergesetzt. Neben Schwerpunkten im Kindschafts- und Unterhaltsrecht war der Blick bereits verstärkt auf die neue Brüssel IIb-VO gerichtet. Der vorliegende Band versammelt die auf der Tagung gehaltenen Referate. Thematisiert werden u.a. die grenzüberschreitende Umgangsvollstreckung, einvernehmliche Lösungen bei Kindesentführungen, die Rechtslagenanerkennung in Statusfragen, das internationale Unterhaltsrecht sowie die Folgen der Mahnkopf-Entscheidung des EuGH. Mit Beiträgen von Jennifer Antomo, Martina Erb-Klünemann, Wolfgang Hau, Frank Klinkhammer, Robert Magnus, Rembert Süß und Karsten Thorn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen