Neue Geschäftsfelder, Geschäftsmodelle, Technologien
Wildemann, Horst
Produktnummer:
18ae58d055664b4f51b0b266a0fd584f6a
Autor: | Wildemann, Horst |
---|---|
Themengebiete: | Digitalisierung Geschäftsmodellinnovation vernetztes Wertschöpfungsökosystem |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2017 |
EAN: | 9783941967908 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 185 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | TCW |
Untertitel: | Müssen sich Unternehmen neu erfinden? |
Produktinformationen "Neue Geschäftsfelder, Geschäftsmodelle, Technologien"
Die Digitalisierung durch sämtliche Branchen hinweg ist der Ausgangspunkt für Geschäftsmodellinnovationen. Die internen Strukturen der Unternehmen müssen den neuen Geschwindigkeiten am Markt angepasst werden. So können langwierige Produktentwicklungen durch Fast-Prototyping-Methoden ergänzt werden, um Produtkte schneller auch in neuen Märkten testen zu können. Ebenfalls ist eine Synchronisation der unterschiedlichen Innovationsgeschwindigkeiten zwischen konventionellen und digitalisierten Bereichen dabei zu beherrschen. Schließlich sind Innovationen in den Geschäftsmodellen erforderlich, denn diese erlauben es, schneller am Markt reagieren zu können. Unternehmen rechnen mit steigenden Umsätzen, die durch neue Geschäftsmodelle ermöglicht werden. Die Vision ist hinreichend beschrieben, aber es fehlt das Wissen, den Übergang von einer analogen Arbeitsumgebung in ein digitales, vernetztes Wertschöpfungsökosystem zu bestreiten. Robuste Wege dazu werden auf dem Kolloquium dargestellt

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen