Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neue deutsche Stücke

19,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18118fb358ec8848fd8170d10f0a02c500
Autor: Bug, Alexis Düffel, John von Gössel, Uwe Laudert, Andreas Reffert, Thilo
Themengebiete: Deutsche Gegenwartsdramatik Theaterliteratur junge Autoren
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9783875362091
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Merlin Verlag
Produktinformationen "Neue deutsche Stücke"
Jede Generation sucht aufs neue danach, ihr Lebensgefühl auszudrücken. Gegenwärtig reagiert insbesondere die deutschsprachige Dramatik schnell und intensiv auf zeitgen"ssische Themen. Einer der Programm-Schwerpunkte des Merlin Verlages ist die F"rderung der jungen Dramatik. In diesem Band werden vier Stücke von fünf jungen Autoren aus dem Bühnenvertrieb des Merlin Verlages vorgelegt. In ihrer Unterschiedlichkeit spiegeln die Stücke sowohl die Pluralität der Stile, als auch die Einheitlichkeit des Bewußtseins. John von Düffel - MISSING MÜLLER Heiner Müller-Memorial-Monument-Moment-Mimesis: Drei Denker in der Krankenstation: Als skurrile Patienten liefern sich ein junger Lyriker, ein in die Jahre gekomener Boulevard-Autor und Heiner Müller einen vergnüglichen Schlagabtausch, der aber letztlich zur hochdramatischen Ermordung des letzteren führt. Uwe Gössel - KUTTELN. Gericht. Vier Gänge: Warum für 2.000,- Mark im Monat in Deutschland buckeln, wenn sich in Rumänien ein prima Leben genießen ließe? Eine authentische Geschichte, die in ihrem abstrusen Verlauf jegliche Phantasie in den Schatten stellt, wurde zu einem Stück über den dümmsten Bankraub Deutschlands. Andreas Laudert/Alexis Bug - NICHT NACH BERKELEY: Fünf Freunde verbringen ein gemeinsames Wochenende in einem Landhaus auf einer norddeutschen Insel. Ihre Gespräche und vor allem das Ungesagte f"rdern zutage, wie unterschiedlich sich die Maßstäbe der Freunde entwickelt haben, nach denen sie ihre Lebensentscheidungen treffen. Thilo Reffert - N.N. (Nomen nescio) Ein aufreibendes Psychospiel, zunächst als harmloser Scherz verstanden, wird zu gefährlichem Ernst im Kampf um den Job. Dieses kriminalistische Kammerstück spielt sehr geschickt mit den Möglichkeiten eines Identitätswechsels.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen