Neue C2-symmetrische Liganden mit Norbornan-Rückgrat: Synthese und Anwendung in asymmetrisch katalysierten C-C-Verknüpfungsreaktionen
Schröder, Michael
Produktnummer:
18a2754b598e6043c49924e94ac41bb27d
Autor: | Schröder, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Katalyse Stereoselektive Synthese Synthesechemie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2006 |
EAN: | 9783934445192 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Blunk, D |
Produktinformationen "Neue C2-symmetrische Liganden mit Norbornan-Rückgrat: Synthese und Anwendung in asymmetrisch katalysierten C-C-Verknüpfungsreaktionen"
Durch die asymmetrische Hydrosilylierung von Norbornadien lassen sich C2-symmetrische Norbornanderivate mit Subsituenten in 2,5-Position herstellen. Dieser Ansatz wurde genutzt, um einen effizienten Zugang zu Multigrammmengen unterschiedlich funktionalisierter Liganden für die asymmetrische Katalyse zu schaffen. Basierend auf enantiomeren-reinem endo,endo-2,5-Diaminonorbornan (DIANAN) und endo,endo-Norbornan-2,5-diol (NORDIOL) wird in dieser Arbeit ein Baukasten-konzept vorgestellt, dass eine ganze Klasse neuer asymmetrischer Katalysatoren erschließt. Das Herzstück dieser Betrachtungen bildet die Synthese neuer Schiff-Basen auf DIANAN-Basis und deren Einsatz als Salen-Ligand für Übergangsmetall-katalysierte C-C-Bindungs-knüpfungen. Das hier vorgestellte System erlaubt die Synthese von Homoallylalkoholen durch Nozaki-Hiyama-Kishi-Kupplung von Aldehyden und Allylhalogeniden unter katalytischem Einsatz von Chrom(II)-Salen-Komplexen erstmals mit Enantiomerenanreicherungen bis zu 98 %ee. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass sich diese aufgrund ihrer hohen Chemospezifität auch für späte Stufen in der Natur-stoffsynthese sehr wertvolle Reaktion durch den Einsatz von Additiven, die Wahl unterschiedlicher Basen und geeignete Reaktionsbedingungen deutlich beschleunigen lässt. Eine detaillierte Untersuchung verschiedener im Katalysezyklus auftretender Übergangsmetall-komplexe mit massenspekrometrischen und Röntgenbeugungs-methoden erlaubt erste Einblicke in den bisher nur postulierten Mechanismus der katalytischen Nozaki-Hiyama-Kishi-Reaktion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen