Neue Beiträge zur Geschichte Zülpichs
Wißmann, Bernhard, Diederich, Toni, Eck, Werner, Flach, Dietmar, Jansen, Markus
Produktnummer:
18c3abbebcd3664ce5a7e2cc38be4e9d11
Autor: | Diederich, Toni Eck, Werner Flach, Dietmar Jansen, Markus Wißmann, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Euskirchener Geschichtsverein Regional Geschichte Zülpich |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2020 |
EAN: | 9783948682101 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Ralf Liebe |
Untertitel: | Von der Römerzeit bis zum ende des Kurstaats |
Produktinformationen "Neue Beiträge zur Geschichte Zülpichs"
Nach mehr als einem halben Jahrhundert erscheint wieder ein Buch über Zülpich, das die wechselvolle Geschichte dieser Stadt in verschiedenen Aspekten beleuchtet. Die Autoren gehen in allen Beiträgen direkt an die Quellen, entweder die reichhaltige schriftliche Überlieferung oder die (archäologischen) Überreste. Werner Eck untersucht die Geschichte Zülpichs zur Römerzeit und Dietmar Flach das erstaunliche Phänomen, dass sich im Mauerring drei Pfarreien befanden, Markus Jansen widmet sich der Historie der noch in großen Teilen erhaltenen Stadtbefestigung und beschreibt ihre Reste, und Toni Diederich würdigt die Bedeutung des einzigartigen Siegelkorpus. Einen breiten Raum nimmt die Entwicklung der städtischen Verfassung im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ein. Das Schicksal Zülpichs im Kölnischen und im Dreißigjährigen Krieg, der Umgang der Menschen mit Brandkatastrophen und die Ansichten dieser Stadt vor der Fotografie sind weitere Themen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen