Neubrandenburg – Handwerk und Gewerbe, einst und heute
Beyermann, Horst
Produktnummer:
1807996783088944d7b7d0052d976b9aac
Autor: | Beyermann, Horst |
---|---|
Themengebiete: | DDR Drittes Reich Gewerbe Gewerbefreiheit Handwerk Kaiserreich Neubrandenburg Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2010 |
EAN: | 9783940101938 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Steffen Verlag |
Produktinformationen "Neubrandenburg – Handwerk und Gewerbe, einst und heute"
In diesem Buch wird die Entwicklung ausgewählter Neubrandenburger Handwerks- und Gewerbetriebe seit der Gewerbefreiheit von 1869, die Bildung von „Volkseigenen Betrieben“ nach 1945 und die Privatisierung ab 1990 nachgezeichnet. Diese, dargestellt in 55 Kapiteln, wurde durch gesellschaftliche Veränderungen maßgebend geprägt. So gehören auch die Auswirkungen zweier Weltkriege, der Weltwirtschaftskrise, der Zeit des Nationalsozialismus sowie die Entwicklungen nach 1945 und 1989 dazu. Gesellschaftliche Brüche nach dem 2. Weltkrieg wirkten sich besonders bei Handwerk und Gewerbe aus. Denunzierungen führten in einer Reihe von Fällen zu Verhaftungen, Internierungen, Verurteilungen und Enteignung. Dadurch beeinflusst, verließen bis 1961 auch viele Neubrandenburger Gewerbetreibende ihre Heimat in Richtung Westen. Dann folgte 1972 die Überführung von Privatunternehmen in Volkseigentum. Trotz allem konnten in Unternehmen aber auch Erfolgsgeschichten geschrieben werden, nicht nur nach 1990.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen