Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neu.Land.Leben

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184aee102b801c45e898f500ce2bca277a
Autor: Pernkopf, Stephan
Themengebiete: Andreas Brandstetter Bewegung Christa Kummer Handwerk Katharina Rogenhofer Kreislauf Markus Hengstschläger Politik Stefan Stephan Pernkopf
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2022
EAN: 9783701182565
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Leykam
Untertitel: Gespräche zwischen Metaversum und Hobelbank
Produktinformationen "Neu.Land.Leben"
Der »Ländliche Raum« muss Gewinner bleiben, so die gewagte These von Stephan Pernkopf. Doch: Was genau ist der »Ländliche Raum« überhaupt? Und warum ist er auf der Überholspur? Gibt es eine Renaissance des Landlebens? Und was muss passieren, dass das auch so bleibt? In seiner Holzwerkstatt führt Pernkopf Gespräche mit bekannten Vordenkerinnen und Philosophen, Pionierinnen und Wirtschaftskapitänen. Dabei stellt er seine These zur Zukunft des »Ländlichen Raums« auf den Prüfstand: Der »Ländliche Raum« ist aktuell der Gewinner. Aus der Landflucht wurde die Stadtflucht, die Menschen sehnen sich nach Zusammenhalt, Sicherheit und Freiheit, die Städte aktuell anscheinend immer weniger bieten können. So unterschiedlich und angeregt die Diskussionen auch verlaufen, so finden alle einen gemeinsamen Nenner: Das wahre Leben findet zwischen Metaversum und Hobelbank statt. Am Schluss entsteht Handfestes: ein maßgefertigter Schuhlöffel und zehn Perspektiven für ein neues Landleben. Dabei drehen sich Buch und Gespräche nicht nur um aktuelle Entwicklungen, sondern auch um gesellschaftliche Entwürfe und Zukunftsaussichten, die weit über die eigene Region hinausweisen: Wohin führen Homeoffice, vermehrte Nachfrage nach Wohnraum und regionalen Lebensmitteln? Oder ist das alles nur ein Strohfeuer, das rasch wieder verglimmt? Was tun zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und gegen unnötigen Bodenverbrauch? Aber auch, wie Kinder in zwanzig Jahren aufwachsen werden, und die Frage, was Heimat eigentlich genau ist, sind Themen dieses Buches. »Heimat und Horizont«, beides ist notwendig und beides vereint der »Ländliche Raum« heute. Es geht darum, keinen Keil zwischen Stadt und Land zu treiben, sondern um ein gegenseitiges Lernen und Wachsen. Nicht einfach zurück zum Alten, sondern auf zu einem neuen Landleben!“ Neu.Land.Leben - zehn Perspektiven für den »Ländlichen Raum«, basierend auf Werkstattgesprächen mit Andreas Brandstetter, Christa Kummer, Erich Erber, Julia Lacherstorfer, Markus Hengstschläger, Katharina Rogenhofer, Paulus Hochgatterer und Michael Landau.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen