Neu denken und handeln
Produktnummer:
18cc6e65a6653a449390e6b6a346c05e29
Themengebiete: | Behandlungstechnik Flucht Gender Gesellschaftliche Umbrüche Krieg Kulturtheorie Psychoanalyse Psychoanalytische Institutionspolitik Traumatheorie Ödipalität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2024 |
EAN: | 9783837933604 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 274 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kammerer, Daniela Klug, Helga Wolff-Bernstein, Jeanne |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Der Einfluss gesellschaftlicher Umbrüche auf die Psychoanalyse |
Produktinformationen "Neu denken und handeln"
Welchen Einfluss haben Krisen auf die psychoanalytische Praxis und Theoriebildung? Wie spiegeln sich gesellschaftliche Veränderungen wider? Die Autor*innen diskutieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Auswirkungen von Krieg, Flucht oder Veränderungen der Genderverhältnisse auf Behandlungstechnik, Institutionspolitik und die Bildung neuer theoretischer Konzepte. Dabei steht insbesondere das positive Potenzial gesellschaftlicher Umbrüche im Fokus. Scheinbar unverrückbare Konzepte, Techniken und Haltungen werden durch eine historisierende Perspektive zur Diskussion gestellt und neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten eröffnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen